Mein Blog
Viel Spass und Unterhaltung beim Lesen meines Blogs
Im August 2008 lancierte ich die Aktion Schwümmring. Sie hatte zum Ziel, meine Schwimmringe um die Hüften herum verschwinden zu lassen. Ich führte eine Art öffentliches Tagebuch, in welchem ich über Fortschritte, Rückschläge, Essgewohnheiten, Gewichtsveränderungen und vieles mehr berichtete.
Im Laufe der Zeit gingen mir die Themen aus und ich begann über Gott und die Welt zu schreiben. Seither blogge ich hier beinahe täglich mit grosser Freude über alles was mich bewegt oder ich erlebt habe. Zu meiner grossen Überraschung hat sich mit der Zeit ein treues Grüppchen von Stammleserinnen und -lesern gebildet. Ab und an werden meine Blogs sogar kommentiert, was mich jeweils riesig freut.
Ich setze wie gewohnt alles daran, über Interessantes, Spannendes, Lustiges und Kurioses aus meinem Leben zu schreiben und hätte mächtig 'dä Plausch' wenn weiterhin einige von euch regelmässig hier vorbeischauen würden.
Den damaligen 'Blog der Ringe' lasse ich noch eine Weile hier verlinkt, werde ihn aber zu gegebenem Zeitpunkt entfernen.
Euer Schäri
Let's rock Basel
- Details
- Zugriffe: 1005
Dann zu Dir, liebe Sandy. Auf das Probegrillen komme ich natürlich gerne zurück, aber es geht das Gerücht um, dass ich mir für das Geld, das Dich dieser Grill gekostet hat, einen Kleinwagen kaufen könnte. Das wiederum ist mir eine Feuerstelle auf Rädern nicht wert. Und versucht mich ja nicht zu überreden, beim Holzkohlengrill zu bleiben, weil das Fleisch viel besser werde wenn's von glühenden Briketts gebrutzelt wird. Seien wir ehrlich, ich wäre der Letzte, der den Unterschied schmecken würde. Hauptsache, es steht ein Bier neben dem Teller;-)
Eigentlich reut mich jeder Tastendruck, wenn ich über das Gespenst Muammar al-Gaddafi schreiben muss, aber irgendwie kommt man an diesem Psychopathen zur Zeit nicht vorbei. Ich habe es satt, in allen Medien sein blödes Leichengesicht zu sehen und überall von seinen neuesten Hirngespinsten lesen zu müssen. Die absolute Höhe ist ja sein neuester Vorstoss. Die Schweiz soll aufgeteilt und an ihre Nachbarländer verscherbelt werden. Hey Muammar, Du kannst Dir ja vieles erlauben, aber mir damit zu drohen, dass ich ein Gummihals werden soll, das geht zu weit. Da hört der Spass echt auf, aber zum Glück hat Dich die UNO bereits vor Wochen in Deine Schranken gewiesen. OK, über die Abgabe einzelner Kantone könnte Hans-Ruedi Merz mit dir noch verhandeln, aber darauf kann ich nicht näher eingehen. Ich will mir meine geschätzten LeserInnen ja nicht vergraulen.
So! Ab sofort wird nur noch über Fussball geschrieben, geredet oder gesungen. Seit gestern Donnerstag bin ich schon nervös. Es kribbelt innerlich, die Beine können nicht ruhig stehen und ich bin überdreht. Das kommt gut bis morgen. Das übliche Prozedere vor wichtigen Fussball- oder Eishockeyspielen. Ich bringe alle auf die Palme. Meine Familie wird mich lieben.
Falls sich uns jemand anschliessen will, hier noch die Koordinaten. Wir stechen mit dem 17:02 Uhr ICE ab Zürich HB in See und tuckern nach Basel SBB. Dann habe ich mich bei unserem büroeigenen Bebbi schlau gemacht und erfahren, dass wir am besten mit den Tramlinien 8 oder 11 zum Barfüsser Platz fahren. Dort ist erfahrungsgemäss am ehesten der Bär los. Bei meinem letzten Besuch eines Fussballgrossereignisses im Joggeli - oder wie die Hütte heute auch heissen mag - war ich nämlich dort schon Stammgast im Mr. PickWick Pub in Steinevorstadt und habe nur gute Erinnerungen mit nach Hause gebracht. Vom Barfüsser fährt uns dann das Drämmli Nr. 14 direkt vor das Stadion. Das Programm steht also und eben habe ich im Radio gehört, dass empfohlen wird, einen warmen Pulli oder sogar eine Jacke mitzunehmen.
Ein ganz kleiner Teil meiner Gedanken werden am Samstag bei unserem Bebbi sein. Er sitzt nämlich zur gleichen Zeit mit seiner Frau im Römischen Theater Augusta Raurica und schaut sich anstelle des Fussballspektakels 'Romulus der Grosse' an. Lieber Du, also ich;-)
@Bibi - Man müsste uns schon eine 5 ½ Zwg. zum gleichen Preis anbieten, um uns nochmals zum Zügeln zu bewegen... Aber ihr könnt euch gerne schon mal ein Übergwändli besorgen;-) Ach ja, ich habe übrigens gelesen, dass die Wild-Zeit vor der Türe stehe...{easycomments}
ÖV und Grill nerven
- Details
- Zugriffe: 1558

Beim Thema ÖV kommt mir reflexartig Katja Walder in den Sinn. Seit dieser Woche gehören Katja Walder und Sara Stutz zu meinen Facebook Freundinnen. Die beiden verkürzen mir jeweils die Heimfahrt in der S9 mit ihren Kolumnen im Blick am Abend. Während Katja in 'Abgefahren!' jeweils über ihre Erlebnisse im Zug berichtet, legt Sara in 'Frauenzimmer!' einen Selenstrip hin. Köstliche ÖV-Lektüren.
Dabei wollte ich heute eigentlich über etwas ganz anderes berichten. Wenn ich an unserem Holzkohlenkugelgrill von Weber stehe fluche ich. Das gehört so dazu wie die Grillzange, der Anzündkamin und der rabenschwarze Rost, der überfüllte Aschenauffangteller und die schwarzen Finger. Entweder raucht es beim Einfeuern dermassen, dass ich unseren Sitzplatz kaum mehr finde oder es eilt ausnahmsweise mal und genau dann habe ich es mit Holzkohle zu tun, die ihren Dienst verweigert. Ich bin einfach kein Zeusli und das merkt der Grill wohl und provoziert mich deshalb wo er nur kann. Ich habe die Schnauze voll. Respekt vor der Gasflasche hin oder her, nächsten Sommer steht wieder ein Gasgrill auf unserem Sitzplatz. Basta! Für Tipps in diese Richtung bin ich jederzeit dankbar.
Übrigens, Dodo hat Informationen erhalten, wonach die Bebauung der Wiese vor unserem Haus nun Gestalt annimmt. Tatsächlich hat sie im Internet das entsprechende Projekt gefunden:
http://www.leimgruber-sauter.ch/lsarch/index.php/lsarch/Projekte/Aktuell/Mehrfamilienhaeuser-Orchidea-2-Volketswil
Hoffentlich dauert das noch ein Weilchen. Immerhin ist ja noch nichts ausgesteckt. {easycomments}
Schlechter Monatsstart
- Details
- Zugriffe: 931
Das nächste Grossereignis wirft seine Schatten voraus. Am Samstag fahren Dodo und ich mit Freunden nach Basel und werden im Stadion sitzen, wenn die Schweiz in der WM-Quali Griechenland hoffentlich besiegt und so einen weiteren grossen Schritt Richtung Fussball-WM 2010 in Südafrika macht. Unterdessen kennen wir so viele Leute, die ebenfalls nach Basel fahren, dass nur schon die Zugfahrt dorthin zum Erlebnis werden wird. Den Apéro nehmen wir in der Innenstadt von Basel in irgendeinem Pub. Ich freue mich wahnsinnig auf den Samstag, das wird ein geiles Fussball-Fest in Rot-Weiss! Mit der Verletzung von Marco Streller steigt nun auch meine Zuversicht ins Unermessliche. Jetzt kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Zumal ich genau diesen Text schon am 7. Oktober 2008, fünf Tage vor dem WM-Quali Spiel der Schweiz in St. Gallen gegen Lettland geschrieben habe, als sich besagter WM-Penalty-Zungenakrobat kurz vor dem Spiel verletzt hatte. Dodo und ich sassen im Stadion, Streller lag verletzt zu Hause, die Schweiz hat gewonnen. Der Samstag kann kommen, Hopp Schwiiz!!! {easycomments}
1. FFW Etappe
- Details
- Zugriffe: 927
Meine Erkenntnis des gestrigen Tages möchte ich euch nicht vorenthalten. Esst nicht zu viele getrocknete Aprikosen! Ich habe das gestern im Büro getan - die Aprikosen gehörten zu meiner Sonntagswanderverpflegung und kamen mangels Wanderung ungebraucht nach Hause zurück - und zog am Abend zu Hause eine unerträgliche Duftspur hinter mir her. Pfui, was müssen die kleinen Dinger in meinem Körper angerichtet haben. Trotzdem bin ich schon wieder fleissig am knabbern. Familie aufgepasst, Papi aktiviert heute Abend vielleicht wieder seinen Schutzschild;-)
Heute Abend wäre eigentlich wieder eine Tour de Greifensee angesagt, aber irgendwie fehlt mir gerade die Lust dazu. Auf die andere Seite hätte ich heute durch die Aprikosen vielleicht einen zusätzlichen Antrieb. Mal sehen, wozu ich noch fähig bin heute. {easycomments}
Gemischte Gefühle
- Details
- Zugriffe: 867
Bilanzweekend im Heidiland
Übrigens...
Heute vor genau 12 Jahren kam Lady Diana in Paris bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Könnt ihr euch noch erinnern, wo ihr damals wart? Wie habt ihr von der Tragödie erfahren? Dodo und ich landeten an jenem Tag zum Start unserer USA Ferien in Los Angeles. Wir holten unser Mietauto ab und fuhren direkt zu unserem Freund Robi nach Hause. Sein Wohnzimmer war voller Studentenkollegen. Sie assen Pizza aus dem Karton und sahen sich im Fernsehen die Live-Berichte aus Paris an. Lady Diana sei tot, sagte man uns. Wir konnten es kaum fassen. Es war interessant zu beobachten, wie betroffen die Amerikaner ob dem Tod der Princess of Wales waren. Vielerorts wenn nicht überall hingen die amerikanischen Flaggen auf Halbmast. Teile der Beerdigung sahen wir uns später in unserem noblen Zimmer im Holiday Inn Hotel in San Francisco an. Bewegende und unvergessliche Momente. {easycomments}